1) Tun & Lassen
4) Künstlerbücher/-publikationen
5) Performances
7) Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften
8) Vertonungen
Foto: Diethard Stolz
1966 in Hamburg geboren, seit 1995 in Berlin
Ausbildung zum Verlagskaufmann; Studium der Soziologie, Psychologie, Philosophie und Pädagogik; Teilzeitarbeit im Buchhandel und Verlagswesen; seit 2003 selbständig u. a. als Autor und Kursleiter
Arbeitsgebiete:
• Lyrik
• Leitung von Workshops und Kursen in den Bereichen Lyrik/Poesie und Empathische/Gewaltfreie Kommunikation; Zusammenarbeit u. a. mit Volkshochschulen
• Gastgeber-Tätigkeiten, (Mit-)Organisation und Moderation literarischer, künstlerischer und lebenskünstlerischer Reihen, Foren, Gruppen, Bühnen und Veranstaltungen
• spartenübergreifende Kunstprojekte, Performance/Improvisation (Sprache, Stimme, Bewegung)
• Tätigkeiten als Herausgeber, Rezensent und Lyrik-Coach
• Spaziergangs-Projekte
Weiterbildungen / Erfahrungen / Förderungen:
• Gewaltfreie/Empathische Kommunikation: Workshops u. a. bei Anna Herzog, Tatjana Wolf, Evelin Peach; Übungsgruppe bei Julia Hasenfuß; Jahrestraining trauma-informierte Gewaltfreie Kommunikation bei Gewaltfrei-Glücklich (Tatjana Wolf, Teresa Heidegger, Andreas Duda)
• Literaturstipendien (u. a. Arbeitsstipendien des Berliner Senats und der Stiftung Preussische Seehandlung, Alfred-Döblin-Stipendium, Burgschreiber zu Beeskow)
• Teilnahme an Improvisations-Kursen u. a. in den Bereichen: Action Theater Improvisation (u. a. bei Sten Rudstrøm, Sabine von der Tann, Zoë Tomruk), Stimm-Improvisation (u. a. bei Christian Wolz), Tanzimprovisation (u. a. bei Eva Burghardt, Minako Seki), Contact Improvisation (u. a. bei Adalisa Menghini, Elske Seidel)
• weitere Erfahrungs- und Themenfelder: Bewegungs- und Körperarbeit, Stimmbildung, Psychodrama, Psychoenergetik nach Peter Schellenbaum, Selbstfürsorge / Selbst-Coaching / innere Gespräche, Achtsamkeit, Hochsensibilität, Wandelbewegung, kritische Theorie der Gesellschaft, Naturerfahrung, Wu wei
- "Mitlesebuch" Nr. 137, Gedichte-Auswahl im Aphaia Verlag, München / Berlin 2016
- "Selbstporträt mit Chefkalender", Gedichtband im Horlemann Verlag, Berlin 2014
- "Spötter und Schwärmer. Haiku-Vogelporträts" in der Edition Krautgarten, St. Vith (B) 2012
- "Während mich die Stadt erfindet. Gedichte" im Elfenbein Verlag, Berlin 2007
- Leseheft "Stuckbrüche" im SuKuLTuR-Verlag, Berlin 2006
- Anthologie "Haiku - hier und heute", mit Udo Wenzel, Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv), München 2012
- Anthologie "Feuer, bitte! Berliner Gedichte über die Liebe", mit Stephan Gürtler, für "Die Freuden des jungen Konverters", dahlemer verlagsanstalt, Berlin 2003
- Rubrik "Lyrik Lounge" im Berliner Stadtmagazin "tip", Gedichte von Berliner Autorinnen und Autoren der jüngeren Generationen (2003-2005)
- mit Lars-Arvid Brischke: "flügelzeug. Laut-, Listen- und Raubgedichte", CD & Booklet - mit Grafiken von Annette Kuhl, edition rast, berlin 2015
- "Störungsbetrieb. A & O-Töne", edition rast, berlin 2013
© Foto: Javier Garavaglia (Internationales Klangkunstfest Berlin 2018)
- Duo-Performance/Improvisation: Claudia Risch (Bassklarinette) & Rainer Stolz (Sprache, Stimme, Raum) zur Vernissage der Ausstellung "Kunstsprache - Sprache in der Kunst" im Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Berlin) am 30. Januar 2020
- Solo-Performance/Improvisation "Werkstatt der Momente" (Sprache & Bewegung) beim 15. Internationalen Klangkunstfest Berlin / Konzert am 07. September 2018 (Bibliothek am Luisenbad, Berlin)
- Ensemble Explorativ, Konzert/Performance mit Dozent_innen des exploratoriums berlin: Simon Jakob Drees (Violine, Stimme), Frank Fiedler (Perkussion), Thomas Gerwin (Schlagwerk, Objekte, Elektronik), Bettina Mainz (Tanz), Linda Scheckel (Visuelles), Janine Schneider (Tanz), Matthias Schwabe (Flöte, Viola, Klangmaterialien), Aida Shahidi (Klangmaterialien, Stimme), Rainer Stolz (Sprache, Stimme) am 25. August 2018 (exploratorium berlin)
- Improvisations-Trio mit Korhan Erel (Elektronik), Kriton B. (Harmonium, Objekte) und Rainer Stolz (Sprache, Stimme, Bewegung) am 16. März 2018 in der Reihe "FreiTagAbend" im exploratorium berlin
- simultan(poesie - Simultandichtung im Quartett, Lese-Performance, Ausstellung und Film, mit Lars-Arvid Brischke, Rainer Stolz, Christian Vater und T. G. Vömel am 23. Oktober 2017 (Lettrétage, Berlin)
- Ensemble Explorativ, Konzert/Performance mit Dozent_innen des exploratoriums berlin: Frank Fiedler (Perkussion), Thomas Gerwin (Elektronik, Perkussion), Wolfgang Schliemann (Schlagzeug), Janine Schneider (Tanz), Matthias Schwabe (Flöte, Viola, Perkussion), Aida Shahidi (Stimme, Perkussion), Rainer Stolz (Sprache, Stimme) am 08. Oktober 2017 (exploratorium berlin)
- Klangwelten ad hoc" mit Jenny Doell (Tanz), Reinhard Gagel (Klavier, Akkordeon), Thomas Gerwin (Banjo, Perkussion, Elektronik), Katia Guedes (Stimme), Elisabetta Lanfredini (Stimme, Shruti Box), Dietrich Petzold (Violine, Viola), Ruth Pulgram (Malerei), Katharina Resch (Tanz), Claudia Risch (Flöte, Bassklarinette), Matthias Schwabe (Bratsche, Flöte, Diverses), Susanne Stelzenbach (Piano), Rainer Stolz (Sprache, Stimme), Uygur Vural (Cello, Objekte), Nicolas Wiese (Zeichenperformance) am 16. Dezember 2016 (Bibliothek am Luisenbad, Berlin)
- 13. Internationales Klangkunstfest Berlin: Quartett mit "Welt am Draht" (Thorsten Bloedhorn, Claudia Risch, Thomas Gerwin) & Solo (Sprach-/Stimm-Improvisation) im Rahmen des Abschlusskonzerts am 08. Oktober 2016 (Bibliothek am Luisenbad, Berlin)
- Text-Performance als Einführung in das Werk von Klaus Peter Dencker zur Eröffnung der Werkschau "Klaus Peter Dencker: Sehmantisches - Das Ehegeheimnis von Schrift und Bild / Arbeiten 1965 - 2015" im Museum Schloss Burgk (Thüringen) am 29. Mai 2016
- "Klangwelten ad hoc" mit Katia Guedes (voice), Korhan Erel (electronics), Thomas Gerwin (banjo, objects, electronics) und Rainer Stolz (voice, speech) am 23. Oktober 2015 (Bibliothek am Luisenbad, Berlin)
- "Musikalische Lesung - Poetisches Konzert" mit Søren Gundermann (Klavier), Thomas Strauch (Kontrabass) und Rainer Stolz (Lyrik, Textimprovisation) am 31. Mai 2015 im Kleist-Museum in Frankfurt/Oder
- Lese- und Musikperformance mit Miriam Bondy (Perkussion, Rezitation), Wulf Essen (Blasinstrumente, Rezitation), Lars-Arvid Brischke (Rezitation) und Rainer Stolz (Rezitation) bei der Präsentation von "flügelzeug" am 26. Mai 2015 im exploratorium berlin
- "Poetische Improvisation" im Duo "Schwantke & Stolz", diverse Auftritte von 2012 bis 2015
- poetenladen, Präsentation mit 13 Gedichten
- fixpoetry, Präsentation mit z. Zt. 1 Gedicht ("Text des Tages")
- Lyrikwelt, 4 Gedichte unter --) Autoren
- Lyrikmail, 4 Gedichte im Blog-Archiv
- lyrik.log, 1 Gedicht in der Online-Gedichtanthologie, hrsg. von Ron Winkler
- wortwusel, 3 Gedichte & 5 Haiku-Vogelporträts - für Kinder (und Erwachsene); siehe auch unter "Inter-Aktionen"
- Frida Magazin, 1 Gedicht - für alle Geschlechter
- Kritische Ausgabe, 6 Gedichte als pdf unter --) Hefte --) Nr. 12 (2004)
- Taubenschlag, 1 Haiku-Vogelporträt im Litblog von Udo Wenzel
- Matthias Kehles Lyrik-Blog, 1 "Gedicht des Tages"
in Anthologien:
- Versnetze 15, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Hrsg.: Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2022: 1 Gedicht
- Jahrbuch der Lyrik 2021, Hrsg.: Christoph Buchwald, Carolin Callies, Schöffling & Co., Frankfurt am Main 2021: 1 Gedicht
- Versnetze 14, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Hrsg.: Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2021: 1 Gedicht
- Versnetze 13, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Hrsg.: Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2020: 2 Gedichte
- Versnetze zwölf, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Hrsg.: Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2019: 3 Gedichte
- Versnetze elf, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Hrsg.: Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2018: 2 Gedichte
- Versnetze zehn, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Hrsg.: Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2017: 1 Gedicht
- Nachtbus nach Mitte. Berliner Gedichte von heute, Hrsg.: Martin Jankowski, Birger Hoyer, Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2016: 1 Gedicht
- Versnetze sieben, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Hrsg.: Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2014: 1 Gedicht
- Versnetze sechs, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Hrsg.: Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2013: 2 Gedichte
- Der deutsche Lyrikkalender 2013, Hrsg.: Shafiq Naz, alhambra Publishing, Bertem (B) 2012: 1 Gedicht
- Schlafende Hunde II. Politische Lyrik, Hrsg.: Thomas Bachmann, verlag am park in der edition ost, Berlin 2012: 3 Gedichte
- Versnetze fünf, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Hrsg.: Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2012: 4 Haikus
- Der deutsche Lyrikkalender 2012, Hrsg.: Shafiq Naz, alhambra Publishing, Bertem (B) 2011: 1 Gedicht
- Der deutsche Lyrikkalender für junge Leser 2012, Hrsg.: Shafiq Naz, alhambra Publishing, Bertem (B) 2011: 2 Gedichte
- Jahrbuch der Lyrik 2011, Hrsg.: Christoph Buchwald, Kathrin Schmidt, DVA, München 2011: 1 Gedicht
- Berlin, du bist die Stadt, Gedichte, Hrsg.: Michael Speier, Reclam, Stuttgart 2011: 1 Gedicht
- El mecanismo de estar acá, Anthologie Berliner Literarischer Aktivisten, Hrsg.: Los Superdemokraticos, milena berlin 2011: 1 Gedicht, ins Spanische übersetzt von Rery Maldonado
- Versnetze vier, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Hrsg.: Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2011: 2 Gedichte
- Versnetze drei, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Hrsg.: Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2010: 3 Gedichte
- Versnetze zwei, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Hrsg.: Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2009: 2 Gedichte
- An Deutschland gedacht, Lyrik zur Lage des Landes, Hrsg.: Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2009: 1 Gedicht mit Begleittext
- Smile, Hrsg.: Anton G. Leitner, dtv, München 2009: 1 Gedicht
- Jahrbuch der Lyrik 2008, Hrsg.: Christoph Buchwald, Ulf Stolterfoht, S. Fischer, Frankfurt am Main 2008: 1 Gedicht
- Ein Teddy aus alten Tagen, Kind & Kegel Gedichte, Hrsg.: Gabriele Trinckler, Poesie 21, Verlag Steinmeier, Nördlingen 2007: 1 Gedicht
- Erste Schlehenblüte, Gedichte aus Lyrikmail 201-300, Koall Verlag, Berlin 2006: 1 Gedicht
- Armut, Wittaverlag, München 2006: 1 Gedicht
- small talk im holozän, neue deutsche literatur, Hrsg.: Jürgen Engler, Schwartzkopff Buchwerke, Berlin 2005: 1 Gedicht
- lass uns Herzen!, 24 Stunden Poesie, Hrsg.: Anton G. Leitner, Philipp Appenzeller, BoD / Das Gedicht, Norderstedt 2005: 1 Gedicht
- Gegen die Schwerkraft der Sinne, handgeschriebene Gedichtanthologie mit Originalgrafik, edition bauwagen, Itzehoe 2004: 2 Gedichte
- Lyrik von JETZT, 74 Stimmen, Hrsg.: Björn Kuhligk, Jan Wagner, DuMont, Köln 2003: 4 Gedichte
- NordWestSüdOst, Gedichte von Zeitgenossen, Hrsg.: Theo Breuer, Edition YE, Sistig/Eifel 2003: 3 Gedichte
- Zweistimmig. Dichtung und Kunst des 20. Jahrhunderts, Württembergisches Landesmuseum Stuttgart 2003: 1 Gedicht
- Feuer, bitte! Berliner Gedichte über die Liebe, dahlemer verlagsanstalt, Berlin 2003: mit Stephan Gürtler Herausgeber + 5 Gedichte
- Siebzehn Silben, Eine Haiku-Auswahl, ATHENA-Verlag, Oberhausen 2002: 3 Haiku-Vogelporträts
- Jahrbuch der Lyrik 2002, Hrsg.: Christoph Buchwald, Adolf Endler, C.H.Beck-Verlag, München 2001: 1 Gedicht
- Poesie Agenda, orte-Verlag, Zelg-Wolfhalden (CH) 2001: 1 Gedicht
in Literaturzeitschriften und anderen Printmedien:
- art.21 zeitdruck Nr.6, Bremgarten (CH) 2002: 1 Gedicht
- außer.dem Nr. 17, München 2010: 2 Gedichte (Auszug aus Duo-Manuskript mit Lars-Arvid Brischke)
- Coitus Koitus Nr. 5, München 2001: 2 Gedichte
- Das Gedicht Nr. 24, Thema: Der Heimat auf den Versen, Weßling 2016: 1 Gedicht
- Das Gedicht Nr. 20, Jubiläumsausgabe, Weßling 2012: 1 Gedicht
- Das Gedicht Nr. 16, Thema: Gefühlter Puls - rezeptfreie Gedichte, Weßling 2008: 1 Gedicht
- Das Gedicht Nr. 15, Thema: Liebe mit allen Sinnen, Weßling 2007: 1 Gedicht
- Das Magazin Nr. 7/01, Berlin 2001: 2 Gedichte
- Die Aussenseite des Elementes Nr. 10, Berlin 2001: 2 Gedichte
- Die Aussenseite des Elementes Nr. 8, Berlin 2000: 4 Gedichte
- Die Aussenseite des Elementes Nr. 7, Berlin 1999: 1 Gedicht
- dO!PEN Nr. 15, Dortmund 2007: 1 Gedicht
- Edition YE Nr. 9, Sistig/Eifel 2002: 2 Gedichte
- Eßlinger Zeitung, 24. Februar 2011, Kultur: 1 Gedicht
- Freie Presse Chemnitz, 18. Oktober 2014, Kultur: 3 Haikus
- IDIOME. hefte für neue prosa, nr. 12, Berlin / Wien 2019: 80 Minimalismen aus "Essenzausgabe. A & O-Töne"
- intendenzen Nr. 10, Berlin + Jena 2004: Renshi (Kettengedicht) mit Lars-Arvid Brischke und Stephan Gürtler
- Konzepte Nr. 24, Neu-Ulm 2004: 3 Haiku-Vogelporträts
- Konzepte Nr. 20, Neu-Ulm 2001: 1 Gedicht
- Konzepte Nr. 19, Neu-Ulm 2000: 3 Gedichte
- Krautgarten Nr. 60, St. Vith (B) 2012: 7 Haiku-Vogelporträts
- Krautgarten Nr. 59, St. Vith (B) 2011: 13 Haiku-Vogelporträts
- Krautgarten Nr. 49, St. Vith (B) 2006: 10 Gedichte
- Krautgarten Nr. 45, St. Vith (B) 2004: 17 Haiku-Vogelporträts
- Krautgarten Nr. 41, St. Vith (B) 2002: 8 Gedichte
- Kritische Ausgabe Nr. 12, Bonn 2004: 6 Gedichte
- lauter niemand, Ausgabe 9, Berlin 2008: 1 Gedicht
- lauter niemand, Ausgabe 6, Berlin 2005: 3 Gedichte
- lauter niemand, Ausgabe 4, Berlin 2003: 1 Gedicht
- Lesefutter, Literatur auf Brötchen- und Büchertüten, 13.+27.+31.+44.+56.+71.+96. Auflage, Bremen (vormals Köln) 2006-2009: je 1 Gedicht
- Lichtungen Nr. 80, Graz 1999: 3 Gedichte
- Macondo Nr. 15, Thema: Spiel, Bochum 2006: 2 Gedichte
- Macondo Nr. 8, Thema: Warten, Bochum 2003: 1 Gedicht
- Märkische Oderzeitung, Ausgabe Beeskow, Eisenhüttenstadt, Juli bis Dezember 2013: Rubrik "Moment mal" / 22 Kürzesttexte
- manuskripte Nr. 182, Graz 2008: 7 Gedichte
- manuskripte Nr. 155, Graz 2002: 4 Gedichte
- ndl 8/04, Berlin 2004: 4 Gedichte
- ndl 2/03, Berlin 2003: 5 Gedichte
- ndl 5/01, Berlin 2001: 3 Gedichte
- Orte Nr. 134, Zelg-Wolfhalden (CH) 2004: 3 Gedichte
- OSTRAGEHEGE Nr. 51, Dresden 2008: 3 Gedichte
- poet nr. 15, Leipzig 2013: 4 Gedichte
- poet nr. 5, Leipzig 2008: 3 Gedichte
- Rhein! Nr. 19, Neunkirchen-Seelscheid 2019: 4 Gedichte
- [SIC] Nr. 3, Aachen 2007: 4 Gedichte
- Signum 2/17, Dresden 2017: 1 Gedicht
- Signum 2/09, Dresden 2009: 1 Gedicht
- Signum 1/04, Dresden 2004: 3 Gedichte
- Sterz Nr. 97/98, Thema: Glück, Graz 2005: 1 Gedicht
- Sterz Nr. 92/93, Thema: Identität/en, Graz 2003: 1 Gedicht
- um[laut] magazin, ausgabe 09, Hamburg / Köln 2011: 2 Gedichte
- Wandler Nr. 28, Konstanz 2001: 2 Gedichte
- weisz auf schwarz nr. 11, Rostock 2011: 1 Gedicht
- Wiecker Bote Nr. 15, Greifswald 2004: 2 Gedichte
- Wohnzimmer Nr. 34, Wien 2006: 1 visuelles Gedicht
- Wohnzimmer Nr. 31, Wien 2005: 1 Gedicht (Textprojekt mit Claudia Grundschok)
- Wohnzimmer Nr. 28, Wien 2003: 1 Gedicht
- Wohnzimmer Nr. 27a, Wien 2003: 1 Gedicht
- Wohnzimmer Nr. 25, Wien 2002: 2 Gedichte
- Wohnzimmer Nr. 19, Wien 1999: 19 Kürzesttexte
- Zeichen & Wunder Nr. 41, Frankfurt am Main 2002: 2 Gedichte
- zeitzoo herbst 2002, Wien 2002: 5 Gedichte
- zeitzoo sommer 2002, Wien 2002: 4 Gedichte
Samuel Tramin: "Spezialgebiet / Strandstück", für Bariton, Cello und Klavier (6 min), 2013
nach 2 Gedichten von Rainer Stolz
Samuel Tramin: "Während mich die Stadt erfindet", 5 Lieder für Mezzosopran und Klavier (12 min), 2012
nach Gedichten von Rainer Stolz
No. 1: Wir diskutierten den Plural
No. 2: Während mich die Stadt erfindet
No. 3: Im Atelier
No. 4: Das Bein eines Jungen
No. 5: Wie er da im Weg steht