Home / Rainer Stolz

 

Poesie

     Gedichte lesen und schreiben / Kurs an der VHS Pankow im Prenzlauer Berg  (Start: 18.02.2025)

     Gedichte lesen und schreiben / Kurs 1 an der VHS Tempelhof-Schöneberg  (Start: 20.02.2025)

     Gedichte lesen und schreiben / Kurs 2 an der VHS Tempelhof-Schöneberg  (Start: 15.05.2025)

     Wunderkunde / Gedichtworkshop an der VHS Tempelhof-Schöneberg  (14+15.06.2025)

Empathische Kommunikation

     Abenteuer Empathie - Praxiskurs Empathische Kommunikation / Kurs an der VHS Tempelhof-Schöneberg  (Start: 26.02.2025)

 

 

 

Gedichte lesen und schreiben

Kurs an der Volkshochschule Pankow (im Prenzlauer Berg), Start: 18. Februar 2025

dienstags, 14-täglich, 19:00 - 21:15 Uhr

Wir lesen deutschsprachige Gedichte aus dem Zeitraum von den 1950er-Jahren bis in die Gegenwart. Durch die Beschäftigung mit verschiedenen Themen, Spielarten und Strömungen neuerer Poesie lassen wir uns zu eigenen Versen inspirieren.

Während der ersten Hälfte eines Termins lesen wir ausgewählte Gedichte und sprechen darüber, wie sie auf uns wirken und welche Stilmittel daran beteiligt sind. Unterschiedliche Lesarten sind willkommen. In der anschließenden Schreibphase nutzen wir die Anregungen und verfassen oder beginnen eigene Gedichte. Eine solche Lese- und Schreibpraxis erweitert die "handwerklichen" Möglichkeiten und das thematische Spektrum des eigenen Schreibens.

Dieser Kurs ist für Einsteiger_innen und Fortgeschrittene geeignet.

-- Anmeldung nur über die Volkshochschule! --

Ort: VHS Pankow / Bibliothek am Wasserturm

Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner

Prenzlauer Allee 227, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg

Raum: Bibliothek am Wasserturm, Veranstaltungsraum (ganz hinten)

Leitung: Rainer Stolz

Kursdauer: 18.02. - 01.07.2025, 9 Termine

Termine: 18.02. / 04.03. / 18.03. / 01.04. / 29.04. / 13.05. / 27.05. / 17.06. / 01.07.2025

Entgelt: 92,10 Euro / erm. 50,25 Euro

Nummer des Kurses: Pa2035F

Anmeldung nur über die VHS!

Auskünfte zur Anmeldung: VHS Pankow, Tel.: 90295-3924, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, www.vhspankow.de

Fachliche Beratung: VHS Pankow, Frau Theresa Meyer, Tel.: 90295-3953, E-Mail: theresa.meyer@ba-pankow.berlin.de

Kontakt zum Kursleiter: siehe Kontakt / Impressum

zum Seitenanfang

 

© Foto: Lars-Arvid Brischke

  

Gedichte lesen und schreiben

Kurs 1 an der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Start: 20. Februar 2025

donnerstags, 19:00 - 21:15 Uhr

Wir lesen deutschsprachige Lyrik aus dem Zeitraum von den 1950er-Jahren bis in die Gegenwart. Durch die Beschäftigung mit verschiedenen Themen, Spielarten und Strömungen neuerer Poesie lassen wir uns zu eigenen Versen inspirieren.

Während der ersten Hälfte eines Termins lesen wir ausgewählte Gedichte und sprechen darüber, wie sie auf uns wirken und welche Stilmittel daran beteiligt sind. Unterschiedliche Lesarten sind willkommen. In der anschließenden Schreibphase nutzen wir die Anregungen und verfassen oder beginnen eigene Gedichte. Eine solche Lese- und Schreibpraxis erweitert die "handwerklichen" Möglichkeiten und das thematische Spektrum des eigenen Schreibens.

Dieser Kurs ist für Einsteiger_innen und Fortgeschrittene geeignet.

-- Anmeldung nur über die Volkshochschule! --

Ort: VHS Tempelhof-Schöneberg

Campus Schöneberger Linse

Ella-Barowsky-Str. 62, 10829 Berlin-Schöneberg

Raum 204

Leitung: Rainer Stolz

Kursdauer: 20.02. - 10.04.2025, 8 Termine

Entgelt: 73,32 Euro / erm. 38,16 Euro

Nummer des Kurses: TS232.423F

Anmeldung nur über die VHS!

Auskünfte zur Anmeldung: VHS Tempelhof-Schöneberg, Tel.: 90277-3000, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, www.vhs-tempelhof-schoeneberg.de

Fachliche Beratung: VHS Tempelhof-Schöneberg, Frau Anja Faltin, Tel.: 90277-3503, E-Mail: vhs-kultur@ba-ts.berlin.de

Kontakt zum Kursleiter: siehe Kontakt / Impressum

zum Seitenanfang

 

Gedichte lesen und schreiben

Kurs 2 an der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Start: 15. Mai 2025

donnerstags, 19:00 - 21:15 Uhr

Wir lesen deutschsprachige Lyrik aus dem Zeitraum von den 1950er-Jahren bis in die Gegenwart. Durch die Beschäftigung mit verschiedenen Themen, Spielarten und Strömungen neuerer Poesie lassen wir uns zu eigenen Versen inspirieren.

Während der ersten Hälfte eines Termins lesen wir ausgewählte Gedichte und sprechen darüber, wie sie auf uns wirken und welche Stilmittel daran beteiligt sind. Unterschiedliche Lesarten sind willkommen. In der anschließenden Schreibphase nutzen wir die Anregungen und verfassen oder beginnen eigene Gedichte. Eine solche Lese- und Schreibpraxis erweitert die "handwerklichen" Möglichkeiten und das thematische Spektrum des eigenen Schreibens.

Dieser Kurs ist für Einsteiger_innen und Fortgeschrittene geeignet.

-- Anmeldung nur über die Volkshochschule! --

Ort: VHS Tempelhof-Schöneberg

Campus Schöneberger Linse

Ella-Barowsky-Str. 62, 10829 Berlin-Schöneberg

Raum 204

Leitung: Rainer Stolz

Kursdauer: 15.05. - 03.07.2025, 7 Termine

Entgelt: 64,53 Euro / erm. 33,77 Euro

Nummer des Kurses: TS232.425F

Anmeldung nur über die VHS!

Auskünfte zur Anmeldung: VHS Tempelhof-Schöneberg, Tel.: 90277-3000, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, www.vhs-tempelhof-schoeneberg.de

Fachliche Beratung: VHS Tempelhof-Schöneberg, Frau Anja Faltin, Tel.: 90277-3503, E-Mail: vhs-kultur@ba-ts.berlin.de

Kontakt zum Kursleiter: siehe Kontakt / Impressum

zum Seitenanfang

 

© Foto: Lars-Arvid Brischke

 

Wunderkunde / Gedichtworkshop

Wochenend-Workshop an der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg

14. + 15. Juni 2025

Ein Wochenende zum Eintauchen in die spielerische Freude und Sprachmagie der Poesie: Wir erkunden Bild- und Metapherräume, erproben Kunstgriffe und Gestaltungsvarianten der Lyrik und experimentieren mit Worten, Silben und Buchstaben als poetischem Material. Lektürebeispiele lassen wir klanglich, visuell, motivisch, stilistisch und atmosphärisch auf uns wirken und tauschen uns darüber aus. Ergänzt durch Einstimmungsübungen und Vers-Spiele im kreativen Miteinander gibt es Anregungen und Schreibzeit für die Entstehung eigener Gedichte.

Dieser Workshop ist für Einsteiger_innen und Fortgeschrittene geeignet.

-- Anmeldung nur über die Volkshochschule! --

Ort: VHS Schöneberg

Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin-Schöneberg

Raum 112

Leitung: Rainer Stolz

Kurszeiten: Sa + So: 10:00 - 17:00 Uhr

Entgelt: 49,88 Euro / erm. 26,44 Euro

Nummer des Kurses: TS232.421F

Anmeldung nur über die VHS!

Auskünfte zur Anmeldung: VHS Tempelhof-Schöneberg, Tel.: 90277-3000, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, www.vhs-tempelhof-schoeneberg.de

Fachliche Beratung: VHS Tempelhof-Schöneberg, Frau Anja Faltin, Tel.: 90277-3503, E-Mail: vhs-kultur@ba-ts.berlin.de

Kontakt zum Kursleiter: siehe Kontakt / Impressum

zum Seitenanfang

 

 

© Bild: Ina Weißflog

 

Abenteuer Empathie - Praxiskurs Empathische Kommunikation

Kurs an der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg. Start: 26. Februar 2025

mittwochs, ca. 14-täglich, 18:30 - 21:30 Uhr

Einfühlung ist ein bedeutsamer Schlüssel zur Fülle des Lebens - und zugleich ein "Abenteuer", da wir aus der Kraftquelle unserer Verletzlichkeit schöpfen. Empathie beginnt zu wirken, wenn wir mit unseren Gefühlen und Bedürfnissen Kontakt aufnehmen, uns im Miteinander authentisch einbringen und berühren lassen von dem, was andere bewegt. Dann öffnen wir Räume für Verbindung, Verständnis und konstruktive Konfliktlösung. Wir üben uns in einfühlsamer Selbstverantwortung, lösen uns von Urteilen und Schuldzuschreibungen und stärken so unsere Präsenz im Kontakt, unsere Handlungs- sowie Beziehungsfähigkeit.

Um achtsam eigene Anliegen zu erkunden und das Miteinander zu entfalten, nutzen wir Wahrnehmungsübungen, Austauschformate, Prozessarbeit und Rollenspiele aus der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg sowie verwandte Ansätze.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

-- Anmeldung nur über die Volkshochschule! --

Ort: VHS Tempelhof-Schöneberg

Kolleg Schöneberg

Nürnberger Str. 63 (durch Toreinfahrt), 10787 Berlin-Schöneberg

Raum 209

Leitung: Rainer Stolz

Kursdauer: 26.02. - 18.06.2025, 9 Termine

Termine: 26.02. / 12.03. / 26.03. / 09.04. / 30.04. / 07.05. / 21.05. / 04.06. / 18.06.2025

Entgelt: 99,69 Euro / erm. 51,35 Euro

Nummer des Kurses: TS106.003F

Anmeldung nur über die VHS!

Auskünfte zur Anmeldung: VHS Tempelhof-Schöneberg, Tel.: 90277-3000, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, www.vhs-tempelhof-schoeneberg.de

Fachliche Beratung: VHS Tempelhof-Schöneberg, Herr Martin Behringer, Tel.: 90277-3518, E-Mail: Martin.Behringer@ba-ts.berlin.de

Kontakt zum Kursleiter: siehe Kontakt / Impressum

 

© Foto: Anja Beyer

zum Seitenanfang

Home