21. + 22. Mai 2022 (Sa.+So.), 10:00 - 17:00 Uhr |
Orte und Worte Kreative Schreiberkundungen in Schöneberg Schreibwerkstatt am Wochenende (VHS Schöneberg) Welche Resonanz erzeugen alte Bäume, besprayte Wände, lauschige Plätze oder markante Gebäude in Ihnen? Wie ver(w)orten Sie sich in einer Grünanlage oder in einem Gewerbepark, in einer Einkaufspassage oder in einer Kunstgalerie? An diesem Wochenende sind Sie eingeladen, mit unterschiedlichen Örtlichkeiten in Fühlung zu gehen, sie auf sich wirken und sich von ihnen inspirieren zu lassen: zum Notieren, schriftlichen Skizzieren und Erproben von verschiedenen Kurzformen in Prosa und Lyrik. (...) Leitung: Rainer Stolz -- Anmeldung nur bei der Volkshochschule! -- Ort: VHS Tempelhof-Schöneberg Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin-Schöneberg (U Eisenacher Straße) Entgelt: 47,80 Euro / erm. 25,40 Euro Nummer des Kurses: TS232.057F Auskünfte / Kontakt VHS Tempelhof-Schöneberg Infos zum Kurs: Rainer Stolz, siehe Kontakt / Impressum Anmeldeschluss: ca. 1 Woche vorher |
30. Mai 2022 (Montag), 18:00 - 21:00 Uhr |
Selbstfürsorgliches Schreiben monatliche Gruppe Im Selbstfürsorglichen Schreiben lernen Sie verschiedene Wege und Methoden schreibender Selbstzuwendung, Selbstklärung und Selbstbegleitung kennen - um sich sowohl im Alltag als auch in besonderen Situationen schreibend zu unterstützen und die Freundschaft mit sich selbst zu pflegen. (...) Leitung: Rainer Stolz Ort: Lettrétage im ACUD Studio Veteranenstr. 21 10119 Berlin-Mitte (U8 Rosenthaler Platz) Beitrag: 30 Euro / erm. 20 Euro Einstieg nach Absprache möglich Kontakt & Infos: Rainer Stolz, siehe Kontakt / Impressum |
19. Juni 2022 (Sonntag), 19:30 - 22:00 Uhr |
Reihe: Improvisation als Lebenskunst!? Spur 21: Am Ursprung der Impulse Workshop & Gespräch mit Susanne Brian (Authentische Bewegung und Stimme) und Rainer Stolz Improvisiert wird einerseits in der Musik, im Tanz oder im Theater - andererseits in Lebensfeldern wie der Kommunikation, in Beziehungen, im Leben mit Kindern, in Lern- und Arbeitsprozessen, in der Selbstorganisation, im Coaching, in Therapie und Selbsterfahrung. Im Rahmen dieser Reihe bieten Dozent*innen aus verschiedenen Bereichen Aspekte ihrer improvisatorischen Arbeit zwischen Kunst und Lebenskunst in einem Workshop zur praktischen Erkundung und in einem Gespräch zur Reflexion an. (...) Spur 21: Am Ursprung der Impulse Authentic Movement and Voice bietet einen kraftvollen intuitiven Raum, in welchem wir mit unseren kreativen Ressourcen, mit unserem persönlichen wie dem kollektiven Unbewussten und der Stille in tiefen Kontakt kommen können. Was sich an Bewegungen und Tönen entfaltet, kann überraschend und ungewöhnlich wie auch schlicht und mühelos sein. Wir können Erfahrungen machen, die uns mit unserem ursprünglichen Wesen und unserem Wissen um Heilung verbinden. In diesem freien Raum, der von einer klaren Struktur gerahmt ist, begeben wir uns an den Ursprungsort, wo kreative Impulse entstehen, wo wir uns Stück für Stück von unserer Alltagsidentität befreien und von Moment zu Moment neu erfinden. Dabei entsteht oftmals ein Gefühl von "bewegt werden", von "getönt werden". (...) Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. Workshop-Leitung: Susanne Brian Gastgeber + Moderator: Rainer Stolz Ort: exploratorium berlin Mehringdamm 55 (Sarotti-Höfe), Hof 2 / Aufgang C / 3. OG (Saal 1) 10961 Berlin-Kreuzberg (U Mehringdamm) Beitrag: 5 - 10 Euro nach Selbsteinschätzung Anmeldung erforderlich! beim exploratorium oder bei mir (siehe Kontakt) |
21. Juni 2022 (Dienstag), 18:00 - 21:00 Uhr |
Übungsgruppe Empathische Kommunikation START einer monatlichen Gruppe Einfühlung ist ein bedeutsamer Schlüssel zur Fülle des Lebens. In der Empathischen Kommunikation geht es im Kern darum, mit den Gefühlen und Bedürfnissen von sich selbst und von anderen Menschen in Verbindung zu kommen und von hier aus das Leben zu gestalten. Diese Übungsgruppe eignet sich sowohl, um in den Kosmos der Empathischen bzw. Gewaltfreien Kommunikation einzusteigen als auch, um Seminar-Erfahrungen in diesem Feld kontinuierlich zu vertiefen und einfühlsame Lebenspraxen nachhaltiger in den eigenen Alltag zu integrieren. Willkommen sind alle, die dieses Angebot anspricht oder neugierig macht! (...) weitere Infos zu Methoden und Selbstverständnis + Termine Leitung: Rainer Stolz Ort: Lettrétage im ACUD Studio Veteranenstr. 21 10119 Berlin-Mitte (U8 Rosenthaler Platz) Beitrag: 30 Euro / erm. 20 Euro Teilnahme nach Anmeldung (direkt bei mir) Kontakt & Infos: Rainer Stolz, siehe Kontakt / Impressum |
* Haben Sie Interesse an einem monatlichen Newsletter? Dann schreiben Sie mir eine E-Mail mit dem Betreff "Aufnahme in Newsletter" (siehe Kontakt). *